Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Willkommen.

Der Schützenverein Sorsum verbindet sportliches Schießen (Luftdruck) mit aktivem Vereinsleben innerhalb des Sorsumer Dorfes und einer nahe gelegenen Stadt Hildesheim. Wir organisieren das Bürgerschießen, das Dorfpokalschießen und das Königsschießen und begleiten den Schützenausmarsch in Hildesheim. Wir organisieren Ausflüge zu anderen Schießanlagen und Vereinen (bespw. Tontauben, Kleinkaliber, Revolver, o.ä.).

Neue Sportschützen und Freunde sind immer willkommen.

Viel Spaß auf unserer Homepage.

Weitere Informationen und Kontakt mit den Sorsumer Schützen gerne per eMail erster.vorsitzender@schuetzenverein-sorsum.de

+++ Proklamation +++

Der Höhepunkt eines Schützenjahres ist die Proklamation der Sorsumer Könige*. Diese findet jährlich am zweiten Septemberwochenende statt. Ungefähr seit 1847. Damals wurde mit dem Sorsumer Freischießen und einem Schützenfest an der Sorsumer Mühle begonnen. Wir verteilen heute die Schützenscheiben und den Sorsumer Dorfpokal. Zu den Schießwettbewerben, die sich jährlich großer Beliebtheit erfreuen, sind jedes Jahr alle Sorsumer Bürger:innen, Gemeinschaften und Vereine eingeladen. Der Sorsumer Schützenverein dankt allen Teilnehmern:innen an den Wettbewerben der Proklamation vorab.

*Erwähnenswert hier sei erklärt, dass sich die Sorsumer Könige die Kosten der Proklamation („Königsfeier“) fair teilen. Gemeint sind die Kosten für ein Abendessen mit nicht-alkoholischen/alkoholischen Getränken. Es bleibt ein sehr niedriger 3-stelliger Kostenbetrag, und nicht 5-stellig wie im Westen. Die Sorsumer Königsscheiben werden zudem vom Schützenverein bezahlt. Desweiteren sind die Schützenvereine heute dadurch gekennzeichnet, dass absolutes Alkoholverbot auf dem Schießstand herrscht. Jedoch darf „außerhalb“ gern ein geselliges Getränk zu sich genommen werden.

+++ Dorfpokalschiessen +++

+++ Freundschaftsschiessen +++

Nicht auf unsere Freunde, aber gerne mit umliegenden Schützenvereinen gemeinsam.

+++ Tontaubenschiessen +++

Der weiteres Höhepunkt eines Schützenjahres ist eine externe Veranstaltung, in Form des Wurfscheibenschießen, Tontaubenschießen oder Wurftaubenschießen. Dies ist der Sammelbegriff für das Schießen mit Flinten und Schrotmunition auf Wurftauben.

Es ist ein Präzisionssport, darüber hinaus als Bewegungssport gekennzeichnet.

„Bei Olympischen Spielen werden die Disziplinen Trap und Skeet ausgetragen, wobei sich die beiden Disziplinen vor allem durch die Schießanlage unterscheiden. Beim Trap wird die Wurfscheibe von einem Punkt in variierende Richtungen abgeworfen, beim Skeet von zwei verschiedenen Punkten in fest vorgegebene Richtungen.“

+++ Auswärtsschiessen +++

+++ Hildesheimer Schützenausmarsch +++

Eingeladen sind alle Vereine, Schützenvereine, Organisationen und Firmen aus Hildesheim und dem Landkreis. Des Weiteren alle die, die den Hildesheimer Schützenausmarsch durch ihre Teilnahme bereichern möchten.

+++ Wir feiern nach dem Schiessen +++

Jährlich finden Osterfeier und Weihnachtsfeier in den Vereinsräumen statt. Hier eine kleiner Einblick in unsere kleinen Schützenfeste.

+++ Diese Geschichte wird fortgesetzt. +++